Valentinstag | GETZNER Kampagne
Aktualisiert: 9. März 2021
Der 14. Februar symbolisiert den Tag der Liebe. Zusammen mit GETZNER haben wir im vergangenen Jahr diese wunderschöne Emotion vor der Kamera inszeniert und im Zuge dessen entstand die Kampagne passend zum Valentinstag. Hier ein kleiner Einblick.
Ein romantisches Abendessen, ein Strauß Blumen oder sogar ein schönes Schmuckstück - Verliebte freuen sich am Valentinstag über tolle Geschenke und lassen gerne auch die ganze Welt via. Social Media an ihrem Glück teilhaben.
Meinen
schauspielerischen Fähigkeiten
... durfte ich freien Lauf lassen und mich von meiner charmanten Seite präsentieren. Das sorgte natürlich für den ein oder anderen Lacher. Wie das Video zu erkennen gibt, mussten wir uns bemühen eine schöne und authentische Aufnahme auf die Beine zu stellen. Denn ob fiktiv oder real, sich tief und verliebt in die Augen zu schauen, ist etwas intimes und ruft die ein oder andere Emotion hervor. Schluss endlich haben wir super viel Spaß am Set gehabt und die gemeinsame Zeit auf der GETZNER-Kampagnen-Produktion genossen.

Kunde: GETZNER Textil
Fotograph: Marcel Hagen
Location: Studio 22 Fotoatelier
Make-Up: Katrin Burtscher
Model: Lee aus Kapstadt, Südafrika
SIDENOTE | Warum feiern wir eigentlich Valentinstag?
Der 14. Februar gilt weltweit als Tag der Liebe und der Verliebten. Ich habe mich gefragt warum das so ist und teile euch nachfolgend kurz meine Erkenntnisse bezüglich der Bedeutung, der Geschichte und der Bräuche mit.
Ursprünglich war der Valentinstag der Gedenktag für den Bischof Valentin von Terni - Um diesen Heiligen reihen sich viele Legenden. Zum Beispiel soll er Soldaten verheiratet haben, obwohl dies zu dem Zeitpunkt untersagt war. Einer weiteren Geschichte zufolge hat er sich daran erfreut, verliebten Menschen Blumen aus seinem Garten zu schenken. Die Tradition, an diesem Tag die romantische Liebe zu feiern, entwickelte sich im 14. Jahrhundert. In Deutschland wurde der Valentinstag erst nach dem 2. Weltkrieg populär und läuft seither unter dem Motto "Liebe schenken". Heutzutage ist das Verschenken von Blumen oder Pralinen eine gängige Methode dem Partner zu diesem Anlass eine Freude zu bereiten. Auch ein romantisches Abendessen kann eine gewisse Anerkennung zum Ausdruck bringen.